scarpe e altro
freitag, 17. oktober 2025
Der Himmel war grau, als wir das Hotel Richtung Börse verliessen. Mir schien, als sei die ganze Stadt eine einzige Baustelle - auch dieses Quartier bildete da keine Ausnahme.
Auf der Piazza degli Affari steht die Skulptur "LOVE", allgemein bekannt als Il Dito ("der Finger"). Die riesige Hand zeigt dem gegenüberliegenden Palazzo Mezzanotte den Mittelfinger, während die übrigen Finger abgeschnitten sind. "LOVE" steht für "Libertà, Odio, Vendetta, Eternità" - Freiheit, Hass, Rache, Ewigkeit. Der italienische Künstler Maurizio Cattelan hat die genaue Bedeutung nie erklärt. Laut Wikipedia wird das Werk meist entweder als Kritik an religiösem Fanatismus und faschistischen Symbolen verstanden oder als Protest gegen die Finanzwelt nach der Krise von 2008.




Anschliessend fuhren wir ins Quartier Brera, unternahmen dort aber nicht mehr viel - um zwölf trafen wir nämlich meinen Göttibueb zum Shoppen. Am nächsten Tag war seine Firmung, und er durfte sich sein Geschenk aussuchen. Ich dachte an Lego oder Playstation-Spiele, doch der elfjährige Junge wünschte sich Turnschuhe.

Er führte uns in die Innenstadt, wo er ein paar Modelle begutachtete, aber in den ersten Läden gefiel ihm nichts. Erst im Nike-Store wurden wir fündig. Selbstbewusst fragte er die Verkäuferin nach seiner Grösse, und ich war überrascht, wie ernst sie ihn nahm. Zwei Paar Schuhe kamen in die engere Wahl - und als ich meinte, dass er dürfe beide haben, entschied er, lieber im nächsten Fussballladen noch etwas auszusuchen. Gesagt, getan: Wir stöberten weiter. Ein Trainer gefiel uns allen, war aber zu gross. Seine Grösse gab es nicht mehr. Ein anderer war zu klein - aber einer mit Inter Mailand-Emblem, seiner Lieblingsmannschaft, passte perfekt und gehört nun ihm.

Zu Hause liefen die Vorbereitungen für die morgige Firmung auf Hochtouren. Wir liessen die Frauen werkeln und schauten uns in der Fondazione Prada um. Eigentlich setzten wir uns bloss in die Bar und verschoben den Museumsbesuch auf ein nächstes Mal.

Für den Abend hatte uns meine Schwägerin eine Weinbar in der Nähe unseres Hotels empfohlen. Sie selbst musste noch etwas erledigen und konnte uns nicht begleiten. Der Tipp war gut: Die Tannico Wine Bar war sehr gemütlich, der Wein ausgezeichnet - und das Essen ebenso.




