rosé-birnen mit morbier

Der halbfeste Schnittkäse wird nur in der Region Franche-Comté hergestellt. Aufgeschnitten ist er sofort an einem Streifen aus Pflanzenasche zu erkennen, der sich waagrecht durch den Käse zieht. Quelle: Wikipedia

Menge reicht als kleiner Käsegang für 8 Personen

zutaten

rosé-birnen

  • 2 feste Birnen (Williams)
  • 8 EL Zucker
  • 2 dl Roséwein
  • 3 Sternanis

geröstete nüsse

  • 16 Baumnusshälften

anrichten

  • 8 gleichmässig grosse Stücke vom Morbier (französischer Käse)
  • 8 Rosé-Birnen-Viertel (s.o.)
  • 16 Baumnusshälften
  • Sirup von den Rosé-Birnen
  • Lavendelhonig

zubereitung

rosé-birnen

Birnen schälen, vierteln und Kerngehäuse entfernen. In eine kleine Pfanne geben, je mit 1 EL Zucker bestreuen und mit Rosé bedecken. Sternanis hinzugeben und zart sieden lassen, bis die Birnenviertel weich, aber noch bissfest sind. Den entstandenen Sirup beiseite stellen.

geröstete nüsse

Baumnusshälften ohne Fett rösten.

anrichten

Ein Stück Morbier und ein Birnenviertel auf je einen Teller geben. Mit dem eingekochten Sirup nappieren und etwas Lavendelhonig darübergeben. Mit einem Bunsenbrenner den Morbier leicht anflämmen, dabei sollte er nur etwas weicher werden, aber nicht schmelzen oder verbrennen. Nüsse dazugeben und laufwarm servieren.

Letzte Reise

USA 2022

USA 2022

Reisebericht 11. Etappe

USA 2022

USA 2022

Reisebericht 12. Etappe

Letzte Menüs

Pasta-Plausch

Pasta-Plausch

Rezepte und Fotos

Herbstmenü 2021

Herbstmenü 2021

Rezepte und Fotos

Neustes Rezept

Ravioli

Ravioli

Zum Rezept

Penne

Penne

Zum Rezept