Karottenkuchen (Rüeblitorte) kennt jeder, warum nicht auch Karotte im Dessert? Ich finde, das passt sehr gut! Das Rezept von Tanja Grandits (V-Zug) haben wir etwas erweitert.
Alle Zutaten zum Crumble vermischen, auf ein Backblech geben und mit Umluft bei 180°C ca. 10 - 15 Min. backen. Auskühlen lassen.
Tee kochen. Gelatine in kaltem Wasser einweichen. Tee und Zucker aufkochen. Die Gelatine ausdrücken, zur Tee-Zucker-Mischung geben und auskühlen lassen. Den Rahm und den Limettensaft dazugeben und mit einem Stabmixer aufmixen. In die iSi geben, Kapsel aufschrauben und kräftig schütteln. Im Kühlschrank mindestens 3 Stunden abkühlen lassen.
Alle Zutaten 10 Minuten köcheln lassen, abpassieren und kalt stellen.
Karotten schälen und der Länge nach dünne Scheiben schneiden. Diese im Karottensaft mitkochen, bis sie weich sind und sich aufrollen lassen.
Zucker, Inulin und Johannisbrotkernmehl in einen Kochtopf geben und gut durchmischen. Wasser dazugeben und gut mischen. Auf 85°C erhitzen. Die Masse während 2-3 Minuten mit dem Pürierstab homogenisieren. Mit Frischhaltefolie direkt auf der Masse abdecken und für mindestens 24 Stunden im Kühlschrank abkühlen lassen. Nach 24 Stunden das Mangopüree und den Zitronensaft zu der Masse geben und mit dem Pürierstab erneut während 2-3 Minuten homogenisieren. Das Mangopüree in die Eismaschine geben, bis das Sorbet gefriert. Danach in ein vergekühltes Gefäss geben und in den Tiefkühler stellen.
Das Fruchtfleisch der Mango in kleine Würfelchen schneiden.
Karottenjus in Suppenteller geben, Karottenstreifen aufrollen und in den Teller stellen. Espuma, Mangosorbet und Mangowürfel daraufgeben und mit Baumnuss-Crumble-Stücken garnieren.